Sylvia Dörnemann
Anima symphonialis est

Sylvia Dörnemann, Diplom-Theologin, Bibliodramaleiterin 

Ausbildung

Studium der Theologie mit Abschluss Diplom in Bonn

2006-2011 Ausbildung zur Bibliodramaleiterin

seit 1995 freiberufliche Tätigkeit in der theologischen Erwachsenenbildung

 

Angebote

Vorträge, Workshops und Einführungen zu Themen aus den Bereichen Spiritualität und Mystik, Kirchengeschichte, Bibel und Liturgie

Gestaltung von Einkehrtagen und -Wochenenden

Coaching

Bibliodrama und Bibelarbeit

Bibliodrama in Einzelbegleitung

* Themenlisten und Informationen auf Anfrage

Geistliche Musik mit Einführung zum Thema

 

 

Aktuelle Termine/Offene Veranstaltungen:

2023

Bibliodrama-Jahreskurs 2023 im Geistlichen Zentrum in Bonn Ellerstraße 44, 10 Termine, einmal im Monat Montags nachmittags 14.00-18.00 Uhr (Anmeldung über das Edith-Stein Exerzitienhaus, Tel. 0221 - 1642-1653) - Beginn 30. Januar

Offene Bibliodrama-Angebote in Bonn: 13. August, 22. Oktober, Jeweils von 19.00-21.00 Uhr im Pfarrsaal Edith-Stein, Borsigalle 27, 53125 Bonn. (Um Anmeldung wird gebeten, im Pastoralbüro St. Rochus und Augustinus, Tel 0228-6203850)

LebensRaumPsalmen. Führung und Workshop zur Ausstellung; 22. April 19.30 Uhr (Führung); 6. Mai, 14..-17.45 Uhr (Workshop), in der City-Kirche, Wiesdorfer Platz 55, 51373 Leverkusen  https://bildung.erzbistum-koeln.de/export/sites/bildungseinrichtungen/bildungsforum-leverkusen/.galleries/downloads/aktuelles-programmheft.pdf



2022

Bibliodrama-Jahreskurs 2022 im Geistlichen Zentrum in Bonn Ellerstraße 44 (Anmeldung über das Edith-Stein Exerzitienhaus) - Beginn voraussichtlich August 2022

"Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich...". Oasentag, 12. Februar, 10.00-17.00 Uhr, Haus Marienhof, Königswinter

"Gott wird immer noch Mensch", Besinnungstag zum Advent für Frauen und Männer, 26. Oktober, 10.00-17.00 Uhr, Katholisch Soziales Institut, Siegburg (Anmeldung über frauenpastoral@erzbistum-koeln.de)


2021

ENTFÄLLT! Ergreife dich Chance, dich neu zu orientieren. Deine Zeit ist: jetzt! Ein Tag mit Berufungscoaching und Bibliodrama auf Langeoog, 4. Januar, 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr, St. Nikolaus, Langeoog

Bibliodrama-Jahreskurs 2021 im Geistlichen Zentrum in Bonn Ellerstraße 44 (Anmeldung über das Edith-Stein Exerzitienhaus)

ENTFÄLLT! Spurensuche - Spiritualität im Alltag leben, Dienstags abends nach Ostern:  Beginn 13.4. (Info-Abend) - 11.5., 19.00-20.30, Familienbildungsstätte Bonn (Referentinnen: Sylvia Dörnemann, Petra Brenig-Klein)

ENTFÄLLT! Engel Chagall-Ausstellung. Lesung und Musik. Rezitation: Sylvia Dörnemann, Harfe: Katharina Rüber, 7. Mai, 19.00 Uhr, St. Aegidius, Bad Honnef

Offene Bibliodrama-Angebote in Bonn: 22. August,  26. September, 21. November. Jeweils von 19.00-21.00 Uhr im Pfarrsaal Edith-Stein, Borsigalle 27, 53125 Bonn

Heiliges Feuer - Wofür brenne ich? Ein Wochenende für Frauen mit Bibliodrama und Elementen des Berufungscoachings u.a.; 10.-12. September, Haus Marienhof, Königswinter

Lebendige Rituale - erstarrte Traditionen. Vortrag mit Filmgespräch: Der Unbekannte, 24. September, 20.00-21.30, Siegburgerstraße 10, Königswinter Oberpleis

Kosmische Theologie und Gesänge der Hildegard von Bingen; in der illuminierten Kirche St. Pankratius in Oberpleis am freigeräumten Kosmosbild, 30. Oktober, 19.30

Wie ein Lied aus meinem Herzen. Oasentag zum Advent; 27. November, 9.30-17.00; Katholisch-Soziales Institut, Siegburg


2020

Bibliodrama-Jahreskurs 2020 in Bonn

Offene Bibliodrama-Angebote in Bonn: 25. Oktober: Die große Flut; ENTFÄLLT: 15. November: Mit Blick auf das Ende (Mt 21, 1-11); 13. Dezember: O Heiland reiß die Himmel auf (Texte aus dem Buch Jesaja). Jeweils von 19.30-20.45 Uhr im Pfarrsaal St. Augustinus, Gottfried-Kinkel-Str. 11, 53123 Bonn

"Was glaubst du denn?" 5 Abende rund um den Glauben. Dieses Mal zum Thema: "Maria: gläubig, mutig, radikal – oder was?"
18.02.2020 Was die Bibel erzählt – und was nicht!
10.03.2020 Biblische Betrachtungen
26.03.2020 Von Göttinnen und Matronen zur Mutter Gottes
07.04.2020 Die Frauen unter dem Kreuz: Maria und Maria Magdalena
23.04.2020 Dogmen unserer Heilsgeschichte 
19.00-21.15 Uhr, Pfarrsaal St. Rochus, Kirchplatz, 53123 Bonn (Anmeldung: Pastoralbüro St. Rochus und Augustinus)

"Was glaubst du denn?" 5 Abende rund um den Glauben. Dieses Mal zum Thema: "Maria: gläubig, mutig, radikal – oder was?"
02.04.; 30.04.; 07.05.; 14.05.; 28.05.
19.00-21.15 Uhr, Pfarrsaal von St. Maria Magdalena, Magdalenenstr. 27, Bonn-Endenich

"Leben in der Fülle der Zeit" - Oasentag in der Fastenzeit, 29. Februar, Haus Marienhof, Königswinter

Frauen der Bibel und ihre Lieder, Ein Vortrag für Senioren, 10. April, 10.00 Uhr, Pfarrheim Houverath/Bad Münstereifel

Beten. Sprache der Seele; Ein Vortrags- und Gesprächsabend, 19. März, Köln-Longerich

ENTFÄLLT: Ich bin dein Gott. Oasentag zum 1. Advent, 28. November, 9.30-17.00; Katholisch-Soziales Institut, Siegburg 



2019

Bibliodrama-Jahreskurs 2019 in Bonn (Kurs ausgebucht!)

Offene Bibliodrama-Angebote in Bonn: 17. Februar, 30. Juni, 15. September, 1. Dezember. Jeweils von 19.30-21.30 Uhr im Pfarrsaal Edith-Stein, Borsigalle 27, 53125 Bonn

"Was glaubst du denn?" 5 Abende rund um den Glauben (19.2.; 19.3.; 26.3.; 2.4.; 9.4.), 19.00-21.15 Uhr, Pfarrsaal St. Rochus, Kirchplatz, 53123 Bonn (Anmeldung: Pastoralbüro St. Rochus und Augustinus)

"Das Alte ist vergangen" - wenn es doch so einfach wäre... Oasentag in der Fastenzeit, 9. März, Haus Marienhof, Königswinter

Gottesbote - Menschengefährte. Bibliodrama zur Engelsgeschichte im Buch Tobit, 14. März, 19.00 Uhr, Kath. Kirche zu den heiligen Erzengeln, Am Langenacker, 53343 Wachtberg-Pech

Der Augenblick ist Ewigkeit, Ein Vortrag für Senioren, 10. April, 10.00 Uhr, Pfarrheim Houverath/Bad Münstereifel

Spurensuche - Spiritualität im Alltag leben, Dienstags abends nach Ostern:  Beginn 30.4. (Info-Abend) - 28.5., 19.00-20.30, Familienbildungsstätte Bonn (Referentinnen: Sylvia Dörnemann, Petra Brenig-Klein)

 

2018:

Bibliodrama-Jahreskurs 2018 in Bonn (Kurs ausgebucht!)

Offene Bibliodrama-Angebote in Bonn: 18. Februar, 06. Mai, 2. September, 25. November. Jeweils von 19.30-21.30 Uhr im Pfarrsaal Edith-Stein, Borsigalle 27, 53125 Bonn

Workshop zum Aschermittwoch der Frauen: "Das jüngste Gericht" - Und die Frage: Was kommt nach dem Tod? (Kontext: Tod, Nahtod und Leben nach dem Tod), 14. Februar, Bildungshaus der Salvatorianerinnen, Kerpen-Horrem

"Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt" - Ein Besinnungstag für Frauen in der Fastenzeit, 17. Februar, Haus Marienhof, Königswinter

Ansprache in der Stockumer Vesper (Iona-Andacht): Leg dich nicht auf ein Bildnis fest – denn Gott ist größer. Und du bist es auch. 23. Februar, 18.00, FFFZ, Kaiserswerther Straße 450,  40474 Düsseldorf

"Wach auf, meine Seele, ich will das Morgenrot wecken" - Ein Besinnungstag zum Thema Psalmen, 24. Februar, St. Josef (Pfarrheim), Josefstraße 6, Langenfeld

GottesSpuren - MenschenWege. Auf allen Lebenswegen von Gott getragen. Ein Besinnungswochenende, 9.-11. März

Hildegard von Bingen. Ihr Leben und Wirken. 29. Juni, 9.30, Haus der Evangelischen Kirche, Adenauerallee 37, Bonn

Engel Chagall-Ausstellung. Lesung und Musik. Rezitation: Sylvia Dörnemann, Harfe: Katharina Rüber ;3. Oktober, 15 Uhr, Kirche St. Michael, Kulturhausstraße 1, Hennef

"Leben in der Fülle der Zeit" - Ein Besinnungstag zum Beginn der Adventszeit, 1. Dezember, Katholisch-Soziales-Institut Siegburg, 9.30-17.00 Uhr.

 

Archiv 2017

Bibliodrama auf Langeoog: "Kommt mit und ruht ein wenig aus"; Montag, 23. Oktober, 20.00-21.30 Uhr, Inselkirche Langeoog

LebensRaumPsalmen. Führungen und Workshops zur Ausstellung; September 2017, in der Kirche St. Matthias, Teltower Straße 18d, Leverkusen Mathildenhof  https://bildung.erzbistum-koeln.de/bw-leverkusen/aktuell/Ausstellung-Lebens.Raum-Psalmen-br-in-St.-Matthias-Leverkusen-Mathildenhof/

Vortrag: Hildegard von Bingen. Leben und Werk einer ungewöhnlichen Frau. Mo, 11.09. 2017, 19.30-21.45 Uhr im Pfarrheim St. Johann Baptist, Ludger-Kuehler-Straße, 42799 Leichlingen

Bibliodrama-Jahreskurs 2017 in Bonn: "Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt" (Kurs ausgebucht!)

Offene Bibliodrama-Angebote in Bonn: 15. Januar, 28. Mai, 24. September, 5. November (Termin geändert!): GottesSehnsucht - MenschenHeil. Warum die Engel den Hirten erschienen und die Könige dem Stern folgten. Jeweils von 19.30-21.30 Uhr im Pfarrsaal Edith-Stein, Borsigalle 27, 53125 Bonn

Workshop: Der Mensch ist Klang (Im Rahmen des "Aschermittwoch der Frauen"): 1.März 9.30-17.00 Uhr; Bildungshaus der Salvatorianerinnen, Kerpen-Horrem

Besinnungswochenende: "Stundenblumen -oder: Die Frage nach der Zeit"; 17.-19. März, Haus Sonnenau, Vallendar

Einkehrnachmittag (für Frauen): "Heil finden - Heil werden", 25. März, 15.00-18.00 Uhr, Pfarrheim von St. Michael, Königswinter

LebensRaumPsalmen. Führungen und Workshops zur Ausstellung zum Thema Psalmen, Mai 2017, in der Kirche St. Martin Kaserstraße 28, Langenfeld.  http://bildung.erzbistum-koeln.de/bw-kreis        KBW_Programm_01-2017_LR.pdf

 

2016

Bibliodrama: Der Engel im Buch Tobit. So 20.Nov. 19.30-21.30, Pfarrsaal Edith-Stein, Borsigalle 27, Bonn

"Über dir erstrahlt der Herr" (Jes 60) - Besinnungstag zum Advent Sa, 26.Okt., 9.30-17.00 Katholisch Soziales Institut in Bad Honnef

"Und euer Angesicht wird leuchten" (Ps 34). Adventliche Stunde. 16. Dez., 17.00-18.00, Pfarrsaal von St. Joseph, Johann-Link Straße in Bonn-Beuel